RM-RS-Registrierung
- Dott. Sergio Russo
- Arten von Zertifizierungen
- Zugriffe: 4422
RM-RS-Registrierung (Russisches Maritimes Schiffsregister)
Das Russische Maritime Schiffsregister wurde 1913 eingerichtet und wurde 1969 Teil des IACS. Die Hauptziele der Registrierungsstelle seit ihrer Gründung waren:
- die Erhöhung der Sicherheitsstandards des Lebens auf See;
- die Verbesserung der Sicherheitsstandards der Schifffahrt;
- die Verbesserung der Sicherheitsstandards beim Transport von Gütern auf See und Binnenwasserstraßen;;
- die Entwicklung von Maßnahmen und Standards zur Vermeidung von Umweltverschmutzung.
Seit 1999 ist RS als Organ der Europäischen Union gemäß der Verordnung (EG) 391/2009 und der europäischen Norm EN 17020 anerkannt. Seine Aufgaben sind:
- Überprüfung und Verifizierung der technischen Dokumentation;
- Ausstellen von Dokumenten, Zertifikaten und Urkunden für Schiffe und schwimmende Konstruktionen sowie für Schiffsmaschinen wie: Ausrüstungen, Geräte, Produkte, Vorräte und Materialien, Kühlsysteme, Hebevorrichtungen, Container;
- Tonnage von Schiffen und schwimmende Strukturen;
- Durchführung der technischen Überwachung in Bezug auf die Umsetzung der Konventionen und die Ausstellung relevanter Dokumente im Namen der Seebehörden internationaler Länder;
- Zertifizierung von Industrieprodukten und Produktion;
- Zertifizierung von Qualitätsmanagement-, Umweltmanagement- und Kontrollsystemen im Bereich Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz, um die Anforderungen von ISO 9001, 14001 und OHSAS 18001 zu erfüllen;
- Überprüfung der Sicherheitsmanagementsysteme von Unternehmen und Schiffen auf Einhaltung des Internationalen Codes für die Sicherheit von Schiffen und die Verhütung der Meeresverschmutzung;
- Datenanalyse und Bereitstellung der notwendigen Informationen für Reeder, Seebehörden, Hafenbehörden und Versicherer, wenn ein Schiff die Klasse wechselt;
- Zusammenarbeit mit Seeverwaltungen, Hafenbehörden unter der Kontrolle von Schiffen in Häfen.